In den eigenen vier Wänden - dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung - wohnen, wünschen sich die meisten Menschen. Dazu gehört auch eine ruhige Wohnumgebung. Förderprogramme im Bereich Wohnen sehen singuläre Maßnahmen - wie den Einbau lärmgedämmter Schallschutzfenstern - in der Regel nicht vor. Lärmschutzmaßnahmen können jedoch im Zusammenhang mit Investitionen zur Energieeinsparung und zur Verringerung des Schadstoffausstoßes berücksichtigt werden. Dies gilt insbesondere bei der Sanierung oder Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude.
Falls Sie ein bestimmtes Förderangebot suchen empfehlen wir Ihnen den Förderlotsen rechts oben auf der Seite zu nutzen. Dieser hilft Ihnen zuverlässig bei einer konkreten Suche.
Falls Sie aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Veranstaltungen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Lärm(schutz) und Lärmaktionsplanung erhalten wollen, können Sie sich bei unserem Newsletter anmelden.