Durch intelligenten und vorausschauenden Städtebau kann eine Vielzahl von Lärmkonflikten bereits im Vorfeld vermieden werden: Das Wachstum unserer Städte vergangener Jahrzehnten und konkurrierende Flächennutzungen haben zu einer verstärkten Lärmbelastung geführt. Die Nutzungen durch Verkehr, Wohnen, Arbeit und Gewerbe machen sich flächenmäßig und auch "hörbar" Konkurrenz. Um diesen Missständen zu begegnen, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten im Rahmen der Städtebauförderung und der allgemeinen Investition in die öffentliche Infrastruktur.
Falls Sie ein bestimmtes Förderangebot suchen empfehlen wir Ihnen den Förderlotsen rechts oben auf der Seite zu nutzen. Dieser hilft Ihnen zuverlässig bei einer konkreten Suche.
Falls Sie aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Veranstaltungen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Lärm(schutz) und Lärmaktionsplanung erhalten wollen, können Sie sich bei unserem Newsletter anmelden.