Aktueller Inhalt:

progres.nrw

Zielsetzung des Programms

Das Land Nordrhein-Westfalen bündelt im Förderprogramm für rationelle Energieverwendung, regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw) den Großteil seiner klima- und energiepolitischen Förderaktivitäten.

progres.nrw umfasst Förderprogramme des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) mit dem vielfältige Aktivitäten zur Umsetzung der Energiewende und treibhausgasmindernder Technologien von der Forschung über umsetzungsorientierte Innovationen bis hin zur Markteinführung neuer Energietechnologien unterstützt werden.

Ziel ist es, einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduktion der CO2-Emissionen zu leisten. Es besteht aus den Programmbereichen, die jeweils auf eigenen Förderrichtlinien fußen:

  • progres.nrw - Programmbereich Emissionsarme Mobilität
  • progres.nrw - Programmbereich Klimaschutztechnik
  • progres.nrw - Programmbereich Klimaschutz und -anpassung in Kommunen
  • progres.nrw - Programmbereich Wärme- und Kältenetze
  • progres.nrw - Programmbereich Research
  • progres.nrw - Programmbereich Innovation

Fokus Lärm

Lärmschutzeffekte entstehen u.a. durch die Verwendung besonders moderner, leiser Anlagen oder gedämmter Bebauungselemente.

Wer wird gefördert?

Antragsberechtigte bei 

Weitere Informationen

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite der Bezirksregierung Arnsberg und der NRW.BANK.