Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu neuen umweltentlastenden Technologien und Produkten im Sinne eines vorsorgenden integrierten Umweltschutzes sowie Maßnahmen der Umweltbildung, die das Umweltbewusstsein der Menschen fördern mit dem Ziel der Verhaltensänderungen.
Förderart sind i.d.R. Zuschüsse.
Die Förderung dieses Programms konzentriert sich auf folgende Bereiche:
Es werden Innovationsprojekte im Bereich additiver Umwelttechnologien gefördert, die in besonderer Weise Geräuschemissionen minimieren.
Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts. Bei Unternehmen werden vorrangig KMU nach der Definition der EG-Kommission gefördert.
DBU
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Tel. (05 41) 96 33-0
Fax (05 41) 96 33-1 90
Internet: www.dbu.de
Außerdem finden Sie Informationen im Förderlotsen der NRW.BANK.
Falls Sie aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Veranstaltungen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Lärm(schutz) und Lärmaktionsplanung erhalten wollen, können Sie sich bei unserem Newsletter anmelden.