Beratung zu Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien.
Mit einem baulichen Wärmeschutz ist in der Regel auch ein Lärmschutz verbunden.
Antragsberechtigt sind Privatpersonen
Die Verbraucherzentralen beraten zu allen Fragen der Energieeinsparung und zur Verwendung regenerativer Energien in Privathaushalten. Ausgenommen ist der Verkehrsbereich.
Die Verbraucherzentralen unterscheiden grob folgende Themen:
Die Verbraucherzentrale bietet verschiedene Beratungen in den Filialen, Online als auch vor Ort an. Die Preise liegen bei max. 45 €, je nach Leistung. Darüber hinaus sind auch kostenlose Beratungen möglich.
Die Förderung erfolgt über den vergünstigen Preis, der für ein Beratungsgespräch zu zahlen ist. Die jeweiligen Adressen zur Terminvereinbarung finden Sie unter den unten dem angegebenen Link.
Informationen finden Sie auf den Seiten der Verbraucherzentrale
Falls Sie aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Veranstaltungen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Lärm(schutz) und Lärmaktionsplanung erhalten wollen, können Sie sich bei unserem Newsletter anmelden.